thyssenkrupp Veerhaven transportiert tagtäglich Erz und Kohle für thyssenkrupp Steel Europe vom Dintelhaven Rotterdam nach Duisburg. Tag für Tag, das ganze Jahr über.
Unsere Flotte besteht aus sieben Schubbooten, einem Hafenschubboot, circa 100 Schubleichtern und zwei Inspektionsbooten.
Am Hauptsitz in Spijkenisse werden die Transporte, die Wartung, die Versorgung und die Besatzung der Schiffe von verschiedenen Abteilungen aus geregelt. Jede Abteilung von thyssenkrupp Veerhaven ist ein wichtiges Bindeglied.
Neugierig, was die einzelnen Glieder bei thyssenkrupp Veerhaven tun? Das erfahren Sie hier.
thyssenkrupp Veerhaven und Ertsoverslagbedrijf Europoort sind Schwesterunternehmen. Deshalb hat man sich intensiv Gedanken über eine gemeinsame Arbeitgebermarke gemacht. Zwei Teams mit der gleichen Mission, nämlich eine Lieferkette für den grünen Stahl der Zukunft zu bilden. Daraus entstand eine gemeinsame Arbeitgebermarke und eine dazu passende Kampagne: Berge versetzen für grünen Stahl. Werfen Sie auch einen Blick auf die Website!
Bei thyssenkrupp Veerhaven steht Qualität hoch im Kurs. Dies zeigen auch die Zertifikate, die thyssenkrupp Veerhaven bereits erhalten hat. Die Stichting Nederlands Bureau Keuringen Binnenvaart (NBKB) wurde von der niederländischen und luxemburgischen Regierung beauftragt, die Inspektionen von Schiffen mit Trockenfracht durchzuführen.